Reform, Zusammenbruch und Neuanfang

„Wenn die Arbeitgeber sehen, dass wir Rütli-Schüler sind, sagen die: Ich nehm’ lieber den anderen“, sagt Ahmad Atie. Die Zeiten, als die Medien die Hauptschule in Berlin-Neuköllner ins Visier genommen haben, sind zwar vorbei, doch das negative Image haftet ihr noch immer an.

Respekt für die Liebe

Ende der 1980er Jahre hielt der deutsche Bundestag die Bezeichnungen Lesben und Schwule für „Ausdrücke aus der Gosse“. Er wollte sie in offiziellen Verlautbarungen nicht zulassen – unter dem Vorwand, Homosexuelle vor Diskriminierungen schützen zu wollen. Dabei befürwortete die politisch aktive Szene diese Selbstbezeichnung. Seitdem hat sich einiges getan.