Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Wer wir sind
    • Jutta Blume
    • Millay Hyatt
    • Tobias Lambert
    • Friederike Lorenz
    • Tim Zülch
  • Kontakt
  • Impressum/Datenschutz
- Sunday, May 25th, 2025
  • Friederike Lorenz
  • Impressum/Datenschutz
  • Jutta Blume
  • Kontakt
  • Millay Hyatt
  • Tim Zülch
  • Tobias Lambert
  • Wer wir sind
Journalistische Bürogemeinschaft

Journalistische Bürogemeinschaft

  • Startseite
  • Wer wir sind
    • Jutta Blume
    • Millay Hyatt
    • Tobias Lambert
    • Friederike Lorenz
    • Tim Zülch
  • Kontakt
  • Impressum/Datenschutz

Altersvorsorge mit Streumunition

Von admin am 11. Dezember 2010

Im Dezember 2008 haben über 100 Staaten in Oslo die Konvention zur Ächtung von Streumunition unterschrieben. Darunter auch Deutschland. Dennoch wird nach Recherchen des Bündnisses »Facing Finance« hierzulande weiter massiv in die Hersteller von Streumunition investiert.

Von Kuh-Banken und Peacemakern

Von admin am 22. November 2010

 

Von Kuh-Banken und Peacemakern

Zu Besuch in einem Dorf in Kambodscha

22.11.2010 | Maja Schuster & Jürgen Weber

Prek Chrey ist ein geteiltes Dorf – und doch könnte es eine gemeinsame Zukunft haben.

Kooperation statt Freihandel

Von admin am 5. November 2010

Von Jutta Blume und Jürgen Weber 05.11.2010 / Wirtschaft

Die flotte Lotte

Von admin am 27. Oktober 2010

Frauen in kurzer Hose und Trikot auf dem Rasen, das passte so gar nicht ins Bild der fünfziger Jahre. Und doch gab es sie. Im Ruhrgebiet hatten sich 1955 gleich mehrere Teams gegründet. Der Weltmeistertitel der Männer von 1954 hatte auch bei den Frauen Fußballbegeisterung geweckt. Dem Zeitgeist entsprach das nicht. Und so diskutierte eine erregte Öffentlichkeit über den so genannten „Damenfußball“. Es gehörte sich für keine Frau, die Fußballstiefel zu schnüren.

Buddhistische Universität im Iwolginsk-Kloster

Von admin am 5. Oktober 2010

Weit im Osten Russlands, 6000 Kilometer von Moskau entfernt, liegt die Republik Burjatien. Das Land am Ufer des Baikalsees ist das buddhistische Zentrum Russlands. Nahe der Hauptstadt Ulan Ude befindet sich die einzige, staatlich anerkannte buddhistische Universität Russlands. Junge Männer aus der gesamten ehemaligen Sowjetunion studieren am Iwolginsk-Kloster, um aus ihrem russischen Alltag auszusteigen.

Kunst im Gepäck

Von admin am 2. September 2010

Eine Reportage über die Malweiber und andere Kreative auf der Ostsee-Insel Hiddensee.

50 Jahre ASA

Von admin am 30. August 2010

Jubiläumsbroschüre

Ein Streifzug durch die 50-jährige Geschichte des ASA-Programms

1960 hoben Studierende das ASA-Programm aus der Taufe, ein selbstverwaltetes Programm, mit dem sie Arbeits- und Studienaufenthalte (ASA) in die Länder des Globalen Südens organisierten.

50 Jahre ASA

Von admin am 30. August 2010

Jubiläumsbroschüre

Ein Streifzug durch die 50-jährige Geschichte des ASA-Programms

1960 hoben Studierende das ASA-Programm aus der Taufe, ein selbstverwaltetes Programm, mit dem sie Arbeits- und Studienaufenthalte (ASA) in die Länder des Globalen Südens organisierten.

Gute Arznei oder böse Droge? (welt-sichten, Aug. 2010)

Von admin am 12. August 2010

In Indien dürfen Bauern in drei Bundesstaaten mit einer Lizenz der Drogenbehörde Schlaf-mohn anbauen. Aus dem Rohopium wird Morphium und Codein für Schmerzmittel gewonnen. Seit einigen Jahren wird darüber diskutiert, ob das auch in Afghanistan funktionieren könnte. Befürworter dieser Idee sehen in Indien ein nachahmenswertes Vorbild.

Ein Monster aus den Neunzigern. Straßenbau in Valencia (ND, Juli 2010)

Von admin am 17. Juli 2010
Um eine breite Straße zum Meer bauen zu können, lässt die Stadt Valencia den ehemaligen Fischerkiez El Cabanyal verelenden. Ihr Kalkül: Ist das Viertel erst von Drogendealern und Sozialfällen bevölkert, hat keiner mehr ein Problem damit, dass es abgerissen wird.

Seitennummerierung der Beiträge

Seite 1 … Seite 9 Seite 10 Seite 11 … Seite 25

Personen

  • Startseite
  • Wer wir sind
    • Jutta Blume
    • Millay Hyatt
    • Tobias Lambert
    • Friederike Lorenz
    • Tim Zülch
  • Kontakt
  • Impressum/Datenschutz

Kontakt

Telefon: +49-(0)30-78913457

Telefon: +49-(0)30-29777698

Email: info(at)medienkombinat-berlin(dot)de

Archive

Tools

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentar-Feed
  • WordPress.org

Neueste Beiträge

  • Die bockigen Genossen
  • Die Kirche und das Erbbaurecht
  • Wie sich Utopie materialisiert
  • Wann platzt die Immobilienpreisblase?
  • Klimaexperimente auf Kosten der Armen
Copyright © 2025 . Alle Rechte vorbehalten.
Theme „Cassions“ von FRT